Das ULYSSES 2.90 Upgrade, gewohnt einfach, schnell und genau
Nutzen Sie ab sofort die Vorteile der neuen Version 2.90:
- Neue Berechnungsfunktionen und Algorithmen
- Simulation von SAA nach DIN VDE 0833-4:2024-06 und und DIN EN IEC 60268-16:2021-10
- Simulation von ENS nach DIN EN 50849 VDE 0828-1:2017-11
- Berechnungen gemäß Vornorm DIN CEN/TS 54-32 (VDE V 0833-4-32):2016-04CEN/TS 54-32:2015
- Berücksichtigung von Störgeräuschen, Maskierung, Crest-Faktor etc. speziell Für SAA und ENS ...
- Nützliche Statistiken und Histogramme für einfaches und schnelles Arbeiten
- Übersichtliche Berechnungsoptionen
- Logische, zielorientierte Arbeitsschritte
- Automatische Reports zur einfachen, zeitsparenden Dokumentation
- Keine spezielle Hardware erforderlich
Was ist neu in ULYSSES 2.90 ?
Im Zuge der Veröffentlichung der DIN VDE 0833-4:2024-06 für Sprachalarmierungsanlagen (SAA) wurde die ULYSSES Simulationssoftware in einigen Teilen überarbeitet und mit entsprechenden Änderungen und Ergänzungen versehen.
ULYSSES 2.90 wurde erfolgreich an die Anforderungen der DIN VDE 0833-4:2024-06 und der DIN EN IEC 60268-16:2021-10 sowie der DIN EN 50849 VDE 0828-1:2017-11 angepasst. Auch das neue Modul PAUL gehört dazu.
Die Änderungen umfassen die grundsätzliche Berechnung des STI auf Grundlage der kompletten MTF-Matrix, die Berücksichtigung des Crest-Faktors (Scheitelfaktor), des Störgeräuschs in Oktaven (Hintergrundgeräusch), des Sprachpegels und Spektrums für männliche Sprache, der Maskierung (Hörverdeckung) und der Hörschwelle (absolute Sprachrezeptionsschwelle).
PAUL (Post Processing App für ULYSSES) ist ein Softwaremodul, das speziell zur normgerechten Berücksichtigung von Störgeräuschen, Crest Faktor, Maskierung, Hörschwelle und zur statistischen Auswertung von ULYSSES Simulationsergenissen entwickelt wurde.
Die STI/MTI Berechnungen und Pegel aus Ulysses können mit PAUL 1.07 entsprechend des Vorhersageverfahrens nach der aktuellen Norm DIN 60268-16:2020 respektive DIN VDE 0833-4 VDE 0833-4:2024-06 ausgewertet werden.
Außerdem erzeugt PAUL statistische Reports und Histogramme zur einfachen, zeitsparenden Dokumentation der Simulationsberechnungen, auch für die besten 90% der Werte.
ULYSSES und PAUL bringen Sie schnell und sicher ans Ziel:
Mit der speziell für ULYSSES 2.90 entwickelten Post-Prozessing-App "PAUL" erstellen Sie die erforderlichen statistischen Auswertungen des STI und der Signalpegel zur einfachen Darstellung und Dokumentation der Endergebnisse.
Und dank der klaren, logischen und sehr übersichtlichen Arbeitsstruktur behalten Sie den Überblick über ihr Beschallungskonzept und die Simulationsergebnisse ... und können trotzdem alle erforderlichen Berechnungsoptionen optimal nutzen.
Laden Sie hier Ihr kostenloses Upgrade, die Vollversion für Neukunden oder Ihre kostenlose Demo herunter:
Download ULYSSES 2.90 Upgrade, inklusive PAUL 1.07 (für lizenzierte ULYSSES User)
Für alle ULYSSES User die im Besitz einer gültigen Lizenz sind ist das Upgrade selbstverständlich kostenlos.
Download ULYSSES 2.90 Vollversion, inklusive PAUL 1.07 (für Neukunden)
Neukunden profitieren von unserer Einführungsaktion für ULYSSES 2.90 inklusive PAUL 1.07
Beim Erwerb von Ulysses-Lizenzen gewähren wir in 2025 im August 15 % Rabatt, im September/Oktober 10 % Rabatt und im November/Dezember 5% Rabatt Rabatt auf die Lizenzierungsgebühren ...
Nutzen Sie die Gelegenheit, der Countdown läuft!
Und natürlich gibt es auch eine kostenlose Demo mit allen Funktionen (außer Abspeichern von eigenen Projektdateien) zum Testen...
Hier noch einige Zitate der Beta-Tester, auf die wir sehr stolz sind:
- ... ich bin ziemlich begeistert von dem neuen ULYSSES zusammen mit PAUL !
- Wirklich klasse brauchbar !!!! Besonders für SAA ...
- Sehr smart ist, dass ich mit PAUL sehr schnell und gezielt verschiedene Störgeräuschszenarien usw. durchspielen kann, ohne alle Berechnungen immer wieder von vorne machen zu müssen und ohne den Überblick zu verlieren. Das spart einfach Zeit und Nerven.
Hinweis zur Normkonformität unserer Simulationssoftware (DIN EN IEC 60268-16:2021-10, Corrigendum 1)
Im Zuge der Überarbeitung der DIN VDE 0833-4:2024-06 wurde die Simulationssoftware ULYSSES durch IFBsoft weiterentwickelt und an die einschlägigen technischen Normen angepasst.
Während der Implementierung neuer Algorithmen identifizierte das Entwicklungsteam von IFBsoft Unstimmigkeiten in der Norm DIN EN IEC 60268-16:2021-10, insbesondere im normativen Anhang L zur Vorhersage des Sprachverständlichkeitsindex (STI) mithilfe statistischer Verfahren unter Berücksichtigung von Störgeräuschen.
Die in der Norm enthaltene Berechnungsmethode führte zu nicht plausiblen und nicht validen STI-Werten.
IFBcon bzw. IFBsoft meldeten diesen Sachverhalt Anfang 2025 zunächst informell und später offiziell an die zuständigen Normungsgremien.
Das IEC Maintenance Team MT-60268-16 beschloss daraufhin, ein Corrigendum (COR1) zur Norm IEC 60268-16:2021 zu veröffentlichen. Dieses korrigiert ausschließlich die fehlerhafte Formel für den Parameter "C“ im Anhang L.
Das Corrigendum 1 wurde nach unseren Informationen am 01.07.2025 durch die IEC veröffentlicht und steht in englisch und französisch (die deutsche Version soll noch folgen) kostenfrei über die folgenden Quellen zur Verfügung:
IEC Webstore – IEC 60268-16:2021 COR1:2025
VDE Verlag – IEC 60268-16:2021 COR1:2025
Die korrigierte Berechnungsmethode wurde in den folgenden Softwareversionen vollständig implementiert:
- ULYSSES ab Version 2.90
- PAUL ab Version 1.07
Sie möchten mehr wissen oder eine Lizenz erwerben?
Sie brauchen Hilfe zu ULYSSES?
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.